Unternehmensführung
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1 Unternehmenspolitik und Unternehmensführung
1.1 Unternehmenspolitik
1.1.1 Unternehmensführung als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
Vielfältige Wissenschaftsdisziplinen untersuchen Themen der Unternehmensführung, u. a. Soziologie, Philosophie, Volkswirtschaftslehre (VWL) und Betriebswirtschaftslehre (BWL). In dieser Aufzählung nimmt die BWL eine besondere Rolle ein, denn für sie ist die Beschäftigung mit der Frage, wie Unternehmen geführt werden (sollten), grundlegend. VWL und BWL bilden zusammen die Wirtschaftswissenschaften, die nach der Kategorisierung der Wissenschaften durch Anzenbacher den Kulturwissenschaften zugerechnet werden können, da wirtschaftliches Geschehen durch menschliches Handeln hervorgebracht wird. Im Gegensatz zu den klassischen Universalwissenschaften (Philosophie und Theologie), die als eigenständige Wissenschaftsdisziplinen schon rd. 1.000 v. Chr. in Aufzeichnungen existieren, ist eine eigenständige Wirtschaftswissenschaft erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jh. bekannt. Inzwischen wird in fast allen gesellschaftlichen Bereichen des Lebens vom effizienten wirtschaftlichen Denken und Handeln gesprochen. Damit wird mahnend oder kritisch ein Quasi-Herrsc...