Unternehmensorganisation
6. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Vorwort zur 6. Auflage
Mich freut sehr, dass das Interesse an diesem anwendungsorientierten Lehrbuch eine weitere Neuauflage ermöglicht hat. Dies habe ich zum Anlass genommen, einige Stellen zu aktualisieren, Visualisierungen zu überarbeiten und zahlreiche neue Praxisbeispiele zu ergänzen. Am umfangreichsten sind entsprechende Änderungen diesmal in den Kapiteln 2 und 3 ausgefallen. Aus meinem regelmäßigen Austausch mit Studierenden hatte ich die Erfahrung gewonnen, dass Praxisbeispiele – vor allem bekannter Unternehmen – Aufmerksamkeit und Interesse wecken und ein schnelleres Verständnis erleichtern. Neu ist das Kapitel 2.4 zu strukturellen Konflikten, die vielerorts anzutreffen sind. Ihre Ursachen werden fälschlicherweise oft im zwischenmenschlichen Bereich gesehen, weil sie zwischen Personen oder Teams ausgetragen werden. Eigentlich sind diese Konflikte aber organisatorischer Natur, sodass fundierte Kenntnisse der Organisationslehre hilfreich sind, um sie zu erkennen und zu lösen.
In Kapitel 5 war mir wichtig, stärker als bislang dafür zu sensibilisieren, in Veränderungsprozessen sachbezogene und psychosoziale Aspekte so miteinander zu verzahnen, dass sie sich gegenseitig befrucht...