Steuerberater-Prüfungsklausuren
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Steuerberaterprüfung 2021/2025
Lösungshinweise aus dem Gebiet der Ertragsteuern
Verfasser: Prof. Dr. Hartwig Maier
Teil I
Sachverhalt 1
Übertragung des Zweifamilienhauses
Nach den Sachverhaltsangaben ist auf die allgemeinen Fragen wie Einkommensteuerpflicht, Tarif etc. nicht einzugehen. Aus diesem Grund muss die Übertragung des Hauses nicht im Rahmen der Feststellung des zvE (oder der SdE, GdE o. ä.) geprüft werden, sondern es kann sofort mit der Übertragung des Zweifamilienhauses begonnen werden.
AT hat das Zweifamilienhaus im Wege der vorweggenommenen Erbfolge erworben. Soweit AT eine Ausgleichszahlung an ihren Bruder zu leisten hat, liegt ein Veräußerungs- und ein Anschaffungsgeschäft vor (BMF v , BStBl 1993 I S. 80 unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF v , BStBl 2007 I S. 269, Rz. 7). Da Leistung und Gegenleistung nicht nach kaufmännischen Gesichtspunkten gegeneinander abgewogen wurden, ist nicht von einem vollentgeltlichen Vorgang auszugehen (BMF v , a. a. O., Rz. 2). Der Vorgang ist daher in einen entgeltlichen und einen unentgeltlichen Teil entsprechend dem Verhältnis der Verkehrswerte von Leistung und Gegenleistung aufzuteilen (BMF v , a. a. O. unter Berücksichtigung der ...