Suchen
Hartwig Maier, Mathias Grootens, Laurin Kühn, Dirk Steiner, Martin Stirnberg, Ralf Walkenhorst

Steuerberater-Prüfungsklausuren

2025

Print-ISBN: 978-3-482-68324-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerberater-Prüfungsklausuren

Steuerberaterprüfung 2021/2025

Prüfungsaufgabe aus dem Einkommensteuer- und Ertragsteuerrecht

Teil I: Einkommensteuer

Sachverhalt 1:

Die Eheleute Ute und Heinz T. (Eheleute T), beide inzwischen 80 Jahre alt und wohnhaft in Bonn, haben Anfang der 60er Jahre auf einem 1 000 m2 großen Grundstück, das sie für umgerechnet 10 000 € (inkl. Nebenkosten) erworben haben, ein Zweifamilienhaus errichtet. Das Erdgeschoss (EG) hat eine Wohnfläche von 150 m2 und wurde seit Fertigstellung von den Eheleuten T zu eigenen Wohnzwecken selbst genutzt. Das Obergeschoss (OG) mit einer Wohnfläche von 100 m2 wurde an Mathilda S. (MS), der Schwester von Heinz T., zu Wohnzwecken vermietet. MS zahlt für die Wohnung jeweils pünktlich zum Monatsersten eine monatliche Kaltmiete i. H. v. 500 € zzgl. der ortsüblichen umlagefähigen Nebenkosten i. H. v. 250 €. Die ortsübliche monatliche Kaltmiete für eine vergleichbare Wohnung beträgt im Jahr 2024 durchgängig 1 000 €.

Die Herstellungskosten, die sich gleichmäßig auf die einzelnen Gebäudeteile entsprechend der Wohnflächen verteilen, betrugen insgesamt umgerechnet 125 000 €. Im Laufe der Jahre hat die Immobilie erheblich an Wert gewonnen. So betrug der Verkehrswert des Geb...

Steuerberater-Prüfungsklausuren

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.