NWB BB 4/2025 S. 105
Cyberkriminalität: Maßnahmen zum Schutz vor Suchmaschinen-Phishing
Suchmaschinen-Phishing, oder Search
Engine Phishing oder SEO Poisoning, ist eine Form des Cyberangriffs, bei dem
Betrüger manipulierte Websites erstellen und so optimieren (SEO), dass sie bei
den Suchergebnissen von Google und Co. weit oben erscheinen. Ziel ist es,
Nutzer dazu zu bringen, auf diese betrügerischen Links zu klicken. Dann werden
diese auf gefälschte Seiten weitergeleitet, um persönliche Informationen wie
Passwörter, Kreditkartendaten oder Konteninformationen zu stehlen. Welche
Gefahren genau drohen und wie man sich schützen kann, zeigt CYBERsicher unter
https://go.nwb.de/c1gtl.
Literatur- und
Download-Tipp IT-Sicherheits-Check,
NWB AAAAH-13066; Schneider/Geuer, Cyberversicherung
– eine Standardabsicherung in Zeiten der Digitalisierung,
NWB-BB 4/2022
S...