Leistung von Strom, der auf dem Gelände eines Gewerbezentrums erzeugt und verbraucht wird
Leitsatz
1. Versorger im Sinne von § 2 Nr. 1 StromStG ist derjenige, der (objektiv) Strom leistet. Das setzt eine (objektiv vorhandene)
schuldrechtliche Beziehung zwischen dem Leistenden und dem Letztverbraucher voraus.
2. Für die Frage, ob „ausschließlich nach § 3 StromStG zu versteuernder Strom” bezogen wurde, kann es nicht auf die Frage
ankommen, ob die Voraussetzungen einer Steuerbefreiung gegeben sind. Vielmehr muss es ausreichen, dass der Strom dem Grundtarif
des § 3 StromStG, nicht aber einem anderen, ermäßigten Tarif unterfällt.
3. Der Vermieter eines Gewerbezentrums, in dem einer der Mieter Strom erzeugt, der in das Netz des Gewerbezentrums eingespeist
und von anderen Mietern sowie dem Vermieter verbraucht wird, ist kein Versorger, sondern Letztverbraucher.
Fundstelle(n): JAAAJ-87598
Preis: €5,00
Nutzungsdauer: 30 Tage
Online-Dokument
FG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil v. 27.11.2024 - 3 K 164/22
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.