Suchen
Online-Nachricht - Montag, 17.03.2025

Altersvorsorge | „Riester-Auszahlungsstatistik“ veröffentlicht (BMF)

Das BMF hat eine zentrale statistische Auswertung von geförderten Riester-Verträgen in der Auszahlungsphase (sog. Riester-Auszahlungsstatistik, Auswertungsstichtag ) für das Leistungsjahr 2023 veröffentlicht.

Hintergrund: Seit 2024 stellt das Bundesministerium der Finanzen in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zentrale statistische Auswertungen von geförderten Riester-Verträgen in der Auszahlungsphase, die sogenannte „Riester-Auszahlungsstatistik“, auf seiner Internetseite zur Verfügung und kommt damit zahlreichen Informationswünschen nach. In dieser Statistik werden die Ergebnisse der statistischen Auswertungen von geförderten Riester-Verträgen in der Auszahlungsphase dargestellt.

Seit dem Jahr 2002 werden private Beiträge zum Aufbau einer zusätzlichen kapitalgedeckten Altersvorsorge während der Ansparphase durch die Gewährung von Zulagen und eine ggf. darüberhinausgehende Entlastungswirkung durch den Sonderausgabenabzug steuerlich gefördert (Riester-Förderung). Die Ergebnisse der statistischen Auswertung hierzu können der „Statistik zur Riester-Förderung“ entnommen werden.

Aus diesen geförderten Riester-Verträgen werden bei Vorliegen der individuell vereinbarten Anspruchsvoraussetzungen Leistungen, so z. B. Alters- oder Erwerbsminderungsrenten oder auch Hinterbliebenenleistungen, gewährt.

In dieser Statistik werden die jeweiligen Werte für Personen mit geförderten Riester-Verträgen in der Auszahlungsphase differenziert nach verschiedenen Merkmalen ausgewiesen. Zeitreihen, die die Entwicklung der Personen und des Auszahlungsvolumens für die Leistungsjahre ab 2020 wiedergeben (Tabelle 8 und 9), ergänzen die Tabellen. Die vorliegenden Tabellen stellen die unterschiedlichen Auszahlungsformen für die jeweilige Personengruppe in der Auszahlungsphase dar.

Die dargestellten Ergebnisse basieren auf Werten zum Auswertungsstichtag . Das Leistungsjahr 2023 steht dabei im Fokus. Daten für die Leistungsjahre 2020 bis 2022 ergänzen diese Statistik

Die "Riester-Auszahlungsstatistik" beinhaltet neben Interpretationshinweisen, sowie allgemeinen und methodischen Hinweisen folgende Informationen:

  1. Kenngrößen

  2. Auszahlungsstruktur nach Form

  3. Auszahlungsstruktur nach Geschlecht

  4. Auszahlungsstruktur bei Alters- oder Erwerbsminderungsleistungen

  5. Altersstruktur

  6. Bundesland

  7. Entwicklung der Personen

  8. Entwicklung des Auszahlungsvolumens

Hinweise:

Die Daten der statistischen Auswertungen von geförderten Riester-Verträgen in der Auszahlungsphase stehen zudem als pdf-Datei und als xlsx-Datei zur Verfügung.

Die "Riester-Auszahlungsstatistik" wird fortan jährlich erstellt und auf der Internetseite des BMF veröffentlicht.

Quelle: BMF online (lb)

Fundstelle(n):
DAAAJ-87574