Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Online-Beitrag vom

Der Entwurf einer Neufassung des IDW S 1 zur Unternehmensbewertung

Überblick über wesentliche konzeptionelle Änderungen

Prof. Dr. Michael Währisch

Vieles, was sich bewährt hat, muss in regelmäßigen Abständen dahingehend überprüft werden, ob es noch zeitgemäß ist. Dies gilt auch für den zentralen Bewertungsstandard IDW S 1, der seit 2008 die Grundlage aller Unternehmensbewertungen des Berufsstandes bildet. Am hat der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) – nach 16 Jahren ohne grundlegende Änderung – einen Entwurf für die Neufassung des IDW S 1 (nachfolgend IDW ES 1) verabschiedet, zu dem bis zum Stellungnahmen erbeten werden. Eine vorzeitige Anwendung des IDW ES 1 ist ausgeschlossen. Der IDW ES 1 weicht neben einem grundlegend neuen Aufbau und neuer Begrifflichkeiten (z. B. gesonderte Bewertung nicht betriebsnotwendigen Vermögens in IDW S 1 und gesondert bewertetem Vermögen in IDW ES 1) auch konzeptionell von seinem Vorläuferstandard ab. In diesem Beitrag werden die wesentlichen Änderungen des IDW ES 1 gegenüber dem aktuell noch anzuwendenden IDW S 1 dargestellt und eingeordnet.

IDW ES 1 stellt eine wesentliche Weiterentwicklung dar, bedeutet aber keine Abkehr von den Eckpfeilern des IDW S 1. Die Übersich...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Wirtschaftsprüfung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen