Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Crone/Jung, NWB Sanieren 2/2025 S. 50

Sanierung im digitalen Zeitalter

Prof. Andreas Crone und Prof. Dr. Christian Jung

In jeder Sanierungssituation haben Unternehmer und Sanierer die IT genau zu analysieren. Im ersten, zweiten und dritten Teil dieser Beitragsreihe wurden für die Teilbereiche Cyber-Sicherheit, Digitalisierung und digitale Transformation sowie für die (IT-)Geschäftsprozesse deutliche Sanierungsrisiken aufgezeigt, was im Ergebnis dazu führen kann, eine negative Unternehmensfortführungsprognose konstatieren zu müssen. Im vorliegenden vierten Teil untersuchen Prof. Andreas Crone und Prof. Dr. Christian Jung die IT-spezifischen Risiken im Maschinenraum des Unternehmens: der IT-Abteilung.

Kernaussagen

  • Sanierungsgutachten beleuchten Personalstruktur und -kosten, lassen dabei jedoch meist die IT-Abteilungen unerwähnt.

  • Die IT-Ressourcen sind motiviert zu halten, haben aber auch in Qualität und Quantität den Anforderungen zu entsprechen.

  • Unternehmer, Sanierer und Transformierer gefährden ohne gründliche Analyse der IT-Abteilung die Existenz des Unternehmens.

Fazit

Der vierte Teil der Beitragsreihe betont, wie auch die IT-Abteilung im Fokus der Sanierungsbemühungen von Unternehmen zu stehen hat. Um die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und ihre Ro...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Sanieren und Restrukturieren
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen