Suchen
Manuel Edinger, David Jauch, Hans Walter Schoor

Fallsammlung Einkommensteuer

27. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-482-01915-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67347-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fallsammlung Einkommensteuer (27. Auflage)

Kapitel 10: Die Einkunftsarten

10.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§§ 13 ff. EStG)

Vorbemerkungen

Bei den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft handelt es sich um eine Gewinneinkunftsart i. S. des § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und § 13 Abs. 1 EStG. Unter „Landwirtschaft“ versteht man die planmäßige Nutzung der natürlichen Kräfte des Grund und Bodens und die Verwertung der dadurch gewonnenen Erzeugnisse einschließlich der Tierzucht und der Tierhaltung. Einzelne Betriebsarten sind in § 13 Abs. 1 EStG aufgeführt. Bedeutung hat vor allem die Abgrenzung zur steuerlich nicht relevanten Liebhaberei und zum Gewerbebetrieb. Zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gehört der Nutzungswert der Wohnung des Land- und Forstwirtes gem. § 13 Abs. 2 Nr. 2 EStG, wenn die Wohnung die bei Betrieben gleicher Art übliche Größe nicht überschreitet und das Gebäude nach den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften ein Baudenkmal ist.

Bei der Gewinnermittlung für Land- und Forstwirte sind drei verschiedene Gewinnermittlungsarten denkbar:

Siehe hierzu die Übersicht auf der nachfolgenden Seite.

Land- und Forstwirte können von der Summe der Einkünfte (bei der Ermittlung...

Fallsammlung Einkommensteuer

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.