Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Änderungen im Steuerrecht mandantengerecht in einer PowerPoint-Präsentation aufbereiten
Mit Microsoft PowerPoint arbeiten
Mit Microsoft PowerPoint lassen sich mehrseitige Präsentationen erstellen, die z. B. begleitend zu einem Vortrag, in einer Diskussionsrunde oder in Form einer selbst abspielenden Präsentation gezeigt werden. Das Erstellen der Präsentation ist im Grunde nicht viel anders als das Schreiben eines Dokuments in Microsoft Word. Die einzelnen Informationen werden jedoch nicht in einem einzigen Dokument, sondern auf mehreren sog. Folien erfasst.
Inhalt
Für eine Präsentation empfiehlt sich folgender Aufbau:
Deckblatt (Titelfolie mit Thema),
(je nach Umfang) Inhaltsübersicht,
Folien mit den Inhalten zum Thema,
ggf. Ausblick.
Auf PowerPoint-Folien gehören nur Stichworte bzw. kurze Sätze. Sie sollten auf einer Folie immer nur ein Thema bzw. einen Punkt behandeln. Komplizierte Sachverhalte sollten Sie an einem kurzen Beispiel erläutern.
Gestaltung
Wer im Hinblick auf Formatierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aus dem Vollen schöpft, erreicht häufig das Gegenteil einer professionellen Präsentation. Die Kunst besteht vielmehr darin, nur wenige Elemente gezielt aufeinander abzustimmen und damit ein gelungenes Erscheinungs...