Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Riedel, NWB Sanieren 12/2024 S. 359

Bruch der Wachstumsmodelle

Volker Riedel

In den vergangenen Jahrzehnten haben viele Unternehmen in Deutschland, insbesondere in den Branchen Einzelhandel und Immobilien, von einem kontinuierlichen Wachstum profitiert, das auf einem einfachen Zugang zu Kapital beruhte. Dieser Trend war lange Zeit stabil, doch die Marktbedingungen haben sich radikal verändert. CFOs und Gesellschafter, insbesondere in Familienunternehmen, stehen nun vor der dringenden Notwendigkeit, den Fokus auf proaktive Refinanzierung zu legen, um die Herausforderungen der neuen wirtschaftlichen Realität zu bewältigen. Warum eine proaktive Refinanzierungsstrategie unerlässlich ist und wie finanzielle Kennzahlen und Marktanalysen dabei helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen, zeigt Volker Riedel.

Kernaussagen

  • Finanzierung muss atmen können. Dafür braucht es ein abgestecktes Strategiefeld, akzeptierte Spielregeln und eine große Portion Vertrauen.

  • Wer investiert, wird im Life Cycle von Produkten, Geschäften und Assets irgendwann auch desinvestieren. Dies muss in der Finanzierung berücksichtigt werden.

Zusammenfassung: Die Bedeutung eines robusten Finanzierungsansatzes

Für CFOs und Gesellschafter ist es essenzie...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Sanieren und Restrukturieren
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen