Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2024
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
7. Generalthema: Neues aus der Umsatzsteuer
Leitung:
Dr. Christoph Wäger, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof, München
Referenten und Bearbeiter des Arbeitsbuches:
Dr. Barbara Fleckenstein-Weiland, LL.M., Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Fachanwältin für Steuerrecht, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Alexander Neeser, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg
Dr. Christoph Wäger, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof, München
Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Andreas Kruchen, LL.M., Referatsleiter im Bereich der Umsatzsteuer im Hessischen Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
Inhaltsübersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Verpflichtung zur elektronischen Rechnungserteilung:
Gesetzliche Neuregelungen
| 618 |
II. | Immobilienbereich
| 626 |
III. | Unternehmereigenschaft
| 644 |
IV. | Vorsteuerabzug: Verwendungserfordernisse für
Eingangsleistungen
| 670 |
V. | Leistungen zwischen nahestehenden Personen:
Bedeutung der Mindestbemessungsgrundlage
| 679 |
VI. | Update zur Übertragung der Zuständigkeit für
Vorabentscheidungsersuchen vom EuGH auf EuG
| 687S. 618 |
VII. | Steuerschuld nach § 14c UStG
| 693 |
VIII. | Vollverzinsung und Unionsrecht
| 706 |
IX. | Schutz vor rückwirkenden Änderungen ... |