Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2024
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Generalthema: Die Besteuerung der Kapitalgesellschaft
Leitung:
Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Kronberg i. T.
Referenten und Bearbeiter des Arbeitsbuches:
Dr. Stefanie Beinert, LL.M., Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Frankfurt am Main
Dr. Gottfried Breuninger, Rechtsanwalt, München
Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Kronberg i. T.
Dr. Christian Sistermann, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, München
Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Dr. Peter Brandis, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof, München (nur Teil I)
Prof. Dr. Monika Jachmann-Michel, Vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof, München (nur Teil II)
Cornelius Link, Regierungsdirektor, Bundesministerium der Finanzen, Berlin (nur Teil I)
Gunther Sennlaub, Referatsleiter beim Bundeszentralamt für Steuern, Bonn (nur Teil II)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön, Direktor am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und öffentliche Finanzen, München
Inhaltsübersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Gesellschafter der Kapitalgesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft
| 182 |
II. | Gesellschafter der Kapitalgesellschaft ist eine natürliche Person
| 240S. 182
|