Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2024
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Grußwort II
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Jubiläumsgemeinschaft!
Mein Grußwort richte ich an Sie als Vorstandsmitglied und langjähriger Herausgeber des Jahrbuches der Fachanwälte für Steuerrecht. Denn das steuerrechtliche Wiesbaden steht nicht nur für eine jährliche Jahresarbeitstagung mit dem Anspruch, das Steuerrecht theoretisch und praktisch von allen Seiten zu beleuchten und in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht einzubinden. Die Themen und komplexen Fragenkreise sollen nach Franz Josef Haas „umfassend und auf hohem Niveau behandelt” werden. Seit der Tagung im Jahre 1967 erscheint der zugehörige Tagungsband, der die Falldarstellung, -lösung und -diskussion für die Fachöffentlichkeit festhält. Die schon angesprochenen „grünen Bände” haben ihrerseits eine lange Tradition, füllen inzwischen mehrere Regalmeter und nur der Farbwert wurde etwas dem jeweiligen Zeitgeschmack angeglichen. Das Jahrbuch erscheint seither im selben Verlagshaus in Herne, ganz nah von Bochum, wo die Arbeitsgemeinschaft ihren Sitz hat. Der frühere Altverleger war über Jahre gern gesehener Gast dieser Veranstaltung.
Begonnen hat es unter dem Vater von Dr. Peter Haas im Jahr 1967. Franz Josef H...