Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Frankfurt/Main 02.12.1991 S 2149 A 34 St II 21

Einkommensteuer; | Ausgangswert nach § 13a Abs.4 EStG bei Zupachtung von Flächen

Bei der Ermittlung des Ausgangswerts von landwirtschaftlichen Betrieben mit Pachtflächen ist nach § 13a Abs.4 Nr.2 Satz 1 EStG der Vergleichswert der landwirtschaftlichen Nutzung des eigenen Betriebs um den Vergleichswert der landwirtschaftlichen Nutzung der zugepachteten Flächen zu erhöhen. Ein besonderer Vergleichswert für Pachtflächen liegt nur vor, wenn es sich bei den zugepachteten Flächen um eine wirtschaftliche Einheit, also entweder um einen ganzen Betrieb oder um ungeteilte Stückländereien handelt. Für ein einzelnes Grundstück einer wirtschaftlichen Einheit (Betrieb) kann es keinen Vergleichswert geben. Besteht für die zugepachteten Flächen kein besonderer Vergleichswert, so ist der Wert dieser Flächen nach dem ha-Wert zu errechnen, der bei der Einheitsbewertung für den eigenen Betrieb des Pächters zugrunde ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen