Suchen
Hans-Joachim Kanzler, Gerhard Kraft, Swen Oliver Bäuml, Franz Jürgen Marx, Frank Hechtner, Stephan Geserich

Einkommensteuergesetz Kommentar

Stand: 01.01.2025

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanzler, Kraft, Bäuml, u.a. - Einkommensteuergesetz Kommentar Online

§ 42f Lohnsteuer-Außenprüfung

Marcus Gödtel (Januar 2025)

A. Allgemeine Erläuterungen

1Normzweck und Bedeutung der Vorschrift: Die LSt-Außenprüfung hat den Zweck die ordnungsgemäße Durchführung des Steuerabzugs vom Arbeitslohn sicherzustellen. Als Ausprägung von § 85 AO ist sie ein effektives Verwaltungsverfahren, das zur Verwirklichung einer gesetzmäßigen und am Gleichheitssatz (Art. 3 GG) ausgerichteten Besteuerung beiträgt. Die fiskalische Bedeutung ist erheblich, zumal erzielte Mehrergebnisse i. d. R. endgültig sind.

2Entstehung und Entwicklung der Vorschrift: § 42f EStG ist durch Gesetz v.  erstmals in das EStG aufgenommen worden. Anpassungen an die AO 1977 sind mit Gesetz v.  umgesetzt worden. Mit weiterem Gesetz v.  ist Abs. 3 für die Fälle des § 38 Abs. 3a EStG zu § 42f EStG hinzugekommen. Dur...

Einkommensteuergesetz Kommentar

Erwerben Sie diesen Kommentar kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen