Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Philip Nürnberg, SteuerStud 10/2024 S. 651

Übungsklausur aus dem Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht

Der finale Weihnachtsschock

Philip Nürnberg

Diese Übungsklausur ergänzt die zzgl. in dieser Ausgabe. Der Fokus der Klausur liegt dabei auf der Bewertung von Betriebsvermögen für Zwecke der Erbschaftsteuer und den diesbzgl. Begünstigungsregelungen. Zudem werden weitere klassische Problemfelder des Erbschaftsteuer- sowie Bewertungsrechts angesprochen und vertieft. Insbesondere durch die Kombination mehrerer Problemfelder in einem komplexen Sachverhalt bietet die Klausur mit einem erhöhten Schwierigkeitsgrad eine gute Grundlage zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung. Die Bearbeitungszeit beträgt max. 2,5 Zeitstunden. Rechtsstand der Übungsklausur ist August 2024.

Hinweis: Über den PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung haben Sie Zugriff auf über 100 weitere Übungsklausuren, sortiert nach Prüfungstagen und mit groben Themenangaben. Hier finden Sie zudem alle anderen SteuerStud-Lernmaterialien. Diese Übersichtsseite wird von uns fortlaufend ergänzt.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuer und Studium
NWB Umsatzsteuer
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen