Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Grundsteuer: Die Erklärungsvordrucke für das niedersächsische Grundsteuermodell
Bräutigam/Kuttig, Grundsteuerreform 2022: Anmerkungen zu den Ausfüllformularen der Finanzverwaltung, NWB PAAAJ-18541; Schmid, Erste Schritte und Erfahrungen bei der Erstellung der Grundsteuererklärung, BC 2022 S. 350; Duscha, Grundsteuerreform 2022: Grundsätzliches zur Erstellung der Feststellungserklärung, NWB EAAAJ-15743; Dönmez, Die Erstellung der Feststellungserklärung mit „GrundsteuerDigital“, NWB XAAAJ-21015; Stöckel, Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte auf den , NWB SAAAI-58256.
A. Allgemeines zur Steuererklärungspflicht und zu den Erklärungsvordrucken
1Die Inanspruchnahme der Öffnungsklausel und insbesondere die Einführung landeseigener Regelungen zur Bewertung des Grundvermögens für Zwecke der Grundsteuer erforderte in Niedersachsen wie auch in allen anderen Ländern eine Erhebung der erforderlichen Daten mittels einer elektronischen Steuererklärung durch die Bürgerinnen und Bürger. Niedersachsen hat zu diesem Zweck landeseigene Erklärungsvordrucke veröffentlicht, mit welchen die zur Feststellung der Grundsteuerwerte (für das land- und forstwirtschaftliche Vermögen) oder der ...