Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Grundsteuer: Die Erklärungsvordrucke für das Bundesmodell
Bräutigam/Kuttig, Grundsteuerreform 2022: Anmerkungen zu den Ausfüllformularen der Finanzverwaltung, NWB 31/2022 S. 2221 NWB PAAAJ-18541; Schmid, Erste Schritte und Erfahrungen bei der Erstellung der Grundsteuererklärung, BC 2022 S. 350; Duscha, Grundsteuerreform 2022: Grundsätzliches zur Erstellung der Feststellungserklärung, NWB 25/2022 S. 7 EAAAJ-15743; Dönmez, Die Erstellung der Feststellungserklärung mit „GrundsteuerDigital“, NWB 35/2022 S. 2489 XAAAJ-21015; Stöckel, Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte auf den 1.1.2022, NWB 13/2022 S. 931 SAAAI-58256.
A. Allgemeines zur Steuererklärungspflicht und zu den Erklärungsvordrucken
1Bereits im Zeitpunkt der Vorlage des Gesetzentwurfs für ein Grundsteuerreformgesetz stand fest, dass eine umfassende Datenerhebung mittels einer elektronischen Steuererklärung durch die Bürgerinnen und Bürger erforderlich werden würde. Für den ersten Hauptfeststellungszeitpunkt 1.1.2022 waren Erklärungen zur Feststellung des Grundsteuerwerts abzugeben und die für Zwecke der Feststellung des Grundsteuerwerts und der Festsetzung des Grundsteuermessbetrags erforderlichen Angaben bei den Gru...