Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 247 BewG Bewertung der unbebauten Grundstücke
Ramb, Neubewertung der Grundstücke im Grundvermögen, , NWB JAAAH-47116; Mannek , Die große Grundsteuer-Reform 2020 (1. Aufl.); Eichholz, Novellierung der Grundsteuer, DSTR 2020 S. 1158; Weiß, Zweifelsfragen bei der Grundsteuerbewertung im Grundvermögen (Bundesmodell), ErbStB 2023 S. 111; Steinhauer, Rechtsschutz gegen Bodenrichtwerte im Hinblick auf die Grundsteuerveranlagung, ErbStB 2023 S. 185; Freikamp, GrSt-Wertermittlung: Bodenwerte bei bebauten Grundstücken mit (Teil-)Flächen im Außenbereich, DB 2023 S. 2785; Mandler/Schulze/Zochert, Rechtlosigkeit, Schutzlosigkeit, Ratlosigkeit? Der Bodenrichtwert bei der neuen Grundsteuer – Überlegungen zum Rechtsschutz am Beispiel des hessischen Modells, DStR 2023 S. 1329; Krumm, Bodenrichtwerte im grundsteuerlichen Bewertungsrecht und Rechtsschutz, FR 2023 S. 957; Weiß, Zweifelsfragen bei der Grundsteuerbewertung im Grundvermögen (Bundesmodell), ErbStB 2023 S. 111; Degen, Zur Grundsteuer bebauter Grundstücke ab dem – Ein Vergleich des Bundesmodells mit dem Flächenmodell des Freistaates Bayern, DStR 2023 S. 2314; Winkler, Die Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer, 2023; Richter/Wagner, Sind Bodenrichtwerte verfassungswidrig? – Erwiderun...