Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 25 GrStG Festsetzung des Hebesatzes
Eisele, Reform der Grundsteuer – Gesetzentwurf liegt vor! Teil III – Baulandmobilisierung durch Einführung einer optionalen Grundsteuer C, , NWB PAAAH-22603; Eisele/Wiegand, Grundsteuerreform 2022/2025, Stand: Januar 2020 (1. Aufl.), NWB CAAAH-44415; Feldner/Schätzlein, Die (wieder-)eingeführte Grundsteuer C und ihre Umsetzung in den Ländern und Gemeinden, DStR 2021 S. 512; Löhr, Wenn schon, denn schon: Konzept für eine Erweiterung der Grundsteuer C, BB 25/2019 S. 1431; Löhr, Grundsteuer C – Überlegungen zur Mindesthöhe des Hebesatzes, ZKF 2023 S. 169; Meyer, Grundsteuer C – Ist eine Sondersteuer auf baureife Grundstücke verfassungswidrig? DStR 2024 S. 978; Ockenfels/Meyer/Bosch, Die neue Grundsteuer C – ein Booster für den Wohnungsmarkt? ZKF 2023 S. 221; Rauber, Gibt es rechtliche Grenzen für die Hebesätze der Grundsteuer B?, KStZ 7/2015 S. 122; Ronnecker, Zur aktuellen Debatte um die Grundsteuer C, ZKF 9/2019 S. 193; Vogelpoth, Die neue Grundsteuer C auf baureife Grundstücke, DStR 20/2020 S. 1026.
A. Allgemeine Erläuterungen zu § 25 GrStG
I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift
1Die Ermittlung und Festsetzung der Grunds...