Vorsteuerabzug und Vorsteuervergütung bei Insolvenzverfahren
Dr. Thomas Streit und Dr. Yue Siebel-Kaufmann befassen sich mit den aktuellen Entscheidungen des BFH zum Thema Vorsteuerabzug und Vorsteuervergütung bei Insolvenzverfahren.
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wer in Outlook Vorlagen nutzen möchte, z. B. für Einladungen oder Absagen, kann das leicht umsetzen. Zunächst wird eine E-Mail mit der Vorlage geschrieben. Dann wird im Nachrichtenfenster „Datei“ und „Speichern unter“ gewählt und beim Dateityp „Outlook-Vorlage“. Im Feld „Dateiname“ wird der Vorlagenname eingetragen und auf „Speichern“ gedrückt. Die Vorlage wird automatisch in einem definierten Ordner gespeichert. Wer sie nutzen möchte, wählt „neue Elemente“, „weitere Elemente“ und „Formular“. Unter „suchen in“ wählt man „Vorlagen im Dateisystem“ und dann die gewünschte Vorlage aus.