Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe - Stand: 21.01.2025

Betriebsprüfung: Anschreiben an Mandant – Muster

Daniel Eilenbrock
Download

Ein Musteranschreiben eines Steuerberaters an den Mandanten im Falle einer Außenprüfung durch das Finanzamt hat in der Praxis aus mehreren Gründen Vorteile. Es etabliert eine klare und direkte Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant in einer Situation, die oft als belastend und unangenehm empfunden wird. Die präzise und verständliche Darstellung der Situation, der Erwartungen und der erforderlichen Schritte trägt dazu bei, Unsicherheiten aufseiten des Mandanten zu minimieren.

Dieses Anschreiben dient als zentrales Informationsmittel, welches den Mandanten nicht nur über die Tatsache der Prüfung aufklärt, sondern auch über deren Umfang, die betroffenen Zeiträume und die von ihm erwarteten Mitwirkungen. Indem es die notwendigen Vorbereitungen und die zu sammelnden Unterlagen klar umreißt, ermöglicht es eine effektive Planung und Vorbereitung auf die Außenprüfung. Dies hilft, den Prozess zu beschleunigen und potenzielle Komplikationen zu vermeiden.

Des Weiteren erfolgt mit dem Anschreiben die rechtliche Aufklärung, indem es auf die Mitwirkungspflichten laut Abgabenordnung § 90 ff AO / § 200 AO bzw. § 8 BpO hinweist. Viele Mandanten sind mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen ei...