Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern mobil Nr. 6 vom 01.06.2024

Anwendung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und des Vertrauensschutzes

Die Verwendung einer objektiv manipulierbaren Kasse stellt grds. einen formellen Mangel von hohem Gewicht dar. Das Gewicht dieses Mangels kann sich allerdings – so aktuell der Bundesfinanzhof – in Anwendung des Verhältnismäßigkeits- und Vertrauensschutzgrundsatzes im Einzelfall auf ein geringeres Maß reduzieren. Das gilt insbesondere dann, wenn die Kasse zur Zeit ihrer Nutzung verbreitet und allgemein akzeptiert war und eine tatsächliche Manipulation unwahrscheinlich ist.

Dies ist ein kostenloser Probe-Beitrag aus Steuern mobil – dem NWB Audio-Magazin. Sie haben Interesse und möchten dieses als App oder CD testen? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Shop.

Auf ein besonders großes Interesse stoßen bei Mandanten immer Infos zur Schätzungsbefugnis des Finanzamts. – Und das ist ja auch gut nachvollziehbar. Jetzt gibt es hierzu Neues zu berichten. Der Bundesfinanzhof hat nämlich seine Rechtsprechung fortgeführt – zur Anwendung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und des Vertrauensschutzes bei Schätzungen.

Im Streitfall erzielte ein Restaurantbetreiber einen großen Teil seiner Einnahmen in Form von Bargeld. In den Jahren 2011 bis 2014 verwendete er eine elektr...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen