Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe Juni 2024

Betriebsprüfung: Datenzugriffsarten - Checkliste

Daniel Eilenbrock
Download

Steuerlich relevante Daten werden bereits seit vielen Jahren digital geführt und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Auf diese digitalen Daten darf die Finanzverwaltung z. B. im Rahmen einer Betriebsprüfung zugreifen.

Für die EDV-gestützten Systeme sind die Grundsätze der Prüfung digitaler Unterlagen (GDPdU) und die Grundsätze ordnungsmäßiger Speicherbuchführung (GoS) zu beachten, welche der Betriebsprüfung erhebliche Zugriffsrechte gewähren. Neben dem unmittelbaren, mittelbaren und dem Zugriff mithilfe eines Datenträgers, erlaubt die Finanzverwaltung ab Mitte 2024 auch den Zugriff der Daten über eine Cloud Version (FinDrive).

Alle Datenzugriffsarten (Z1, Z2, Z3, Z4) werden in dieser Arbeitshilfe übersichtlich erläutert.

Mehr zum Thema Außenprüfung sowie weiterführende Informationen im infoCenter.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen