Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 24 vom

Unentgeltliche Unternehmensübertragung im Einkommensteuerrecht

Prof. Dr. Clemens Wangler und Claudia Samtner

In Familienunternehmen wird oft eine Nachfolge unter Lebenden im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge angestrebt. Die Planung und Durchführung der Unternehmensnachfolge zu Lebzeiten ist ein anspruchsvolles Geschäftsfeld, bei dem die Interessen aller Beteiligten angemessen berücksichtigt werden müssen. Durch vom Gesetzgeber unterstützte Steuergestaltungen lassen sich bei der Unternehmensnachfolge enorme Zins- und Progressionseffekte erzielen. Der vorliegende Beitrag behandelt in vier Teilen die einzelnen Gestaltungsoptionen, als Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge.

Steuerliche Nachfolgeberatung

[i]Zielsetzung: Unternehmensübertragung und finanzielle Absicherung der ÜbergeberWährend der Übernehmer bei der Fortführung des Unternehmens möglichst uneingeschränkt agieren möchte, fällt es den Übergebern häufig schwer, den Einfluss auf das Unternehmen aufzugeben. Oft kann eine Übertragung auch nicht vollständig unentgeltlich erfolgen. Gründe hierfür können u. a. sein, dass der Übergeber keine ausreichende externe Altersvorsorge aufgebaut hat, weil die angefallenen Gewinne weitgehend für das Wachstum des Betriebs verwendet wurden oder dass weichende Erben abgefunden werden müssen. In d...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen