Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 03.03.2025

Pflegeunterstützung- und -entlastungsgesetz (PUEG)

Christian Urbitsch und Ralf Fath

Seit dem ist das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) vom (BGBl. 2023 I Nr. 155) in Kraft getreten. Im PUEG wird das zu den Aktenzeichen 1 BvL 3/18 u. a. umgesetzt, das eine finanzielle Entlastung Kindererziehender in der sozialen Pflegeversicherung verlangt. Damit werden die Regelungen des Kinder-Berücksichtigungsgesetz (KiBG) weiterentwickelt.

Aufgrund des PUEG erhöht sich für kinderlose Beschäftigte der Arbeitnehmerbeitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung um 0,6 % (Beitragszuschlage für Kinderlose). Für Eltern werden gestaffelte Beitragssätze nach Anzahl und Alter der Kinder eingeführt. Demnach werden Versicherte mit mehreren Kindern ab dem zweiten und bis zum fünften Kind um 0,25 Beitragssatzpunkte je Kind entlastet. Ab dem 5. Kind bleibt die Entlastung gleichbleibend in Höhe eines Abschlags von 1,0 Beitragssatzpunkten. Der Abschlag gilt bis zum Ende des Monats, in dem das Kind jeweils sein 25. Lebensjahr vollendet hat oder vollendet hätte.

Nachstehend die Übersicht des Arbeitnehmerbeitrags nach den zu berücksichtigenden Kindern:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Anzahl Kinder
Arbeitnehmer-Anteil
ohne Kind
2,30 %
1 Kind (unabh...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen