Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 23.01.2024 IX R 36/21, IWB 10/2024 S. 395

BFH | Informationsaustausch über Vermögen in der Schweiz verstößt nicht gegen Grundrechte

Die Kläger im Inland bezweifelten die Verfassungsmäßigkeit der Übermittlung von Kontosalden ihres Schweizer Kontos und Depots. Die Schweizerische Finanzverwaltung übermittelte Kontostände im Wege des automatischen Informationsaustausches dem BZSt. Dieses speicherte und verarbeitete die Daten. Nach Kenntnis beantragten die Kläger die Löschung der Daten, was die Behörde mit Bescheid von 2019 ablehnte. Die Klage dagegen wies das FG Köln 2021 ab. Mit ihrer Revision rügten die Kläger, dass die Übermittlung der Kontostände durch die Schweizer Behörden sie in ihrem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung bzw. ihre allgemeine Handlungsfreiheit verletze. Die generelle und anlasslose Übermittlung von Kontosalden sei zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung nicht erforderlic...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen