Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Marcus Hübner, SteuerStud 6/2024, Steuer-Repetitor online

Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht

Heinrich Beton – ein glücklicher Bauunternehmer und sein Beitrag zur Energiewende

Marcus Hübner

Die nachfolgende Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht richtet sich an angehende Steuerberater und Steuerinspektoren in der Prüfungsvorbereitung. Sie ist mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad auf eine Bearbeitungszeit von vier Zeitstunden ausgerichtet und beinhaltet Schwerpunkte aus der Einkommensteuer und der Gewerbesteuer.

Schwerpunkte im Bereich der Einkommensteuer sind die Ermittlung des zvE, die Einkünfte aus Gewerbebetrieb (inkl. Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 72 EStG) sowie die Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit. Darüber hinaus werden u. a. auch die Steuerermäßigungen gem. den §§ 35 und 35a EStG thematisiert.

Im Bereich der Gewerbesteuer fokussiert diese Klausur sich auf die Ermittlung eines Gewerbesteuermessbetrags (Beurteilung von Beteiligungserträgen sowie Miet- und Pachtzinsen für bewegliche Wirtschaftsgüter) sowie die Zerlegung eines Gewerbesteuermessbetrags.

Viele weitere Klausuren und Lerninhalte fasst darüber hinaus unser „PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung“ für Sie in einer Übersicht zusammen. Klicken Sie doch mal rein!

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen