Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 7 vom Seite 469

Die häufigsten Fehler in der schriftlichen StB-Prüfung

1. Tag: Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertungsrecht

Sonja Jansen

In der SteuerStud-Ausgabe 3/2024 wurden zuletzt i. R. einer umfassenden Themenauswertung für die einzelnen Prüfungstage die „Dauerbrenner“ der letzten Jahre herausgefiltert, auf die Sie sich in der Prüfungsvorbereitung fokussieren müssen. Zudem haben Sie wichtige Hinweise zur Klausurtechnik und -taktik je Prüfungsklausur erhalten. Hier schließt sich ab SteuerStud-Ausgabe 4/2024 eine Reihe zu den häufigsten Fehlern in der schriftlichen StB-Prüfung an (zuletzt zur Umsatzsteuer Steiner, NWB KAAAJ-61600). Im Fokus steht diesmal die Teilaufgabe aus der Erbschaft-/Schenkungsteuer und dem Bewertungsrecht am 1. Prüfungstag.

I. Herausforderungen am 1. Prüfungstag

Dritter und letzter Teil des 1. Prüfungstags ist die Klausur zur Erbschaft-/Schenkungsteuer und zum Bewertungsrecht (im Folgenden kurz: Erbschaftsteuer). Allerdings bedeutet dies nicht automatisch, dass der Erbschaftsteuerteil auch als Letztes bearbeitet werden muss. Vielmehr handelt es sich in der Vorbereitung auf diesen 1. Prüfungstag um eine zentrale Frage, zu entscheiden, in welcher Reihenfolge die dreiteilige Prüfungsaufgabe bearbeitet wird.

Grundsätzlich gilt: Die drei Teilaufgaben sin...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 4
Online-Dokument

Die häufigsten Fehler in der schriftlichen StB-Prüfung

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen