Holger Philipps

Abschlussprüfung nach ISA (DE)

1. Aufl. 2024

ISBN der Online-Version: 978-3-482-03221-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-68601-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Abschlussprüfung nach ISA (DE) (1. Auflage)

1 Historie, Gründe und formale Änderungen in den GoA des IDW bei Anwendung der ISA (DE)

1.1 Überblick

Für Abschlussprüfungen über Geschäftsjahre mit Beginn am oder nach dem (mit Ausnahme von Rumpfgeschäftsjahren, die vor dem enden) kommen nunmehr auch bei Unternehmen außerhalb des Anwendungsbereichs des § 316a HGB die Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (GoA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) in neuer Zusammensetzung zur Anwendung. Bei Unternehmen im Anwendungsbereich des § 316a HGB (Unternehmen von öffentlichem Interesse, englischsprachig „Public Interest Entities“ bzw. kurz „PIE“) war das bereits ein Jahr zuvor der Fall. Diese „neuen“ GoA des IDW schließen neben bestimmten IDW Prüfungsstandards (IDW PS) mehrheitlich sog. International Standards on Auditing (ISA) unter Berücksichtigung deutscher Besonderheiten (ISA (DE)) ein. Für die Berücksichtigung der Anforderungen der ISA bei Abschlussprüfungen deutscher Unternehmen sprechen gute Gründe.

Der Änderungsprozess hin zur nun stärker unmittelbaren Aufnahme der ISA in die GoA des IDW wurde vom IDW im September 2017 durch die Entscheidung einge...

Abschlussprüfung nach ISA (DE)

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.