Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe April 2024

Die CSRD – ein Schaubild

Überblick zur neuen (Normen-)Welt der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

Dr. Josef Baumüller und Prof. Dr. Karina Sopp

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine Änderungsrichtlinie, die die Pflicht zur Veröffentlichung (konsolidierter) Nachhaltigkeitsberichte für große Kapitalgesellschaften sowie für ausgewählte weitere Unternehmen in das europäische Bilanzrecht einführt. Sie steht im Zusammenhang mit wesentlichen weiteren Regularien wie der Taxonomie-Verordnung, den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) oder auch der Sustainable Finance Disclosure-Regulation (SFDR).

Auf welchen Fundamenten (wie z. B. Sustainable Development Goals, Aktionsplan zur „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ und dem Green Deal) und in welchem Kontext die diversen Regularien stehen, wie sie sich entwickelt haben, das zeigt die vorliegende Übersicht. Ausführlichere Erläuterungen bietet der begleitende Übersichtsbeitrag von Dr. Josef Baumüller und Prof. Dr. Karina Sopp in NaRp 5/2024 S. 22.

Download