Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 27.08.1991 VIII R 84/89

Abgabenordnung; | Hinterziehungszinsen auch nach dem Tod des Steuerpflichtigen (§§ 235, 370 AO)

Dem sind folgende Leitsätze beigegeben: (1) Die Erhebung von Hinterziehungszinsen setzt voraus, daß objektiv und subjektiv die Tatbestandsmerkmale einer Steuerhinterziehung vorliegen. (2) Bei der Erhebung von Hinterziehungszinsen handelt es sich nicht um eine Strafmaßnahme. Die Regelungen in § 235 AO bezwecken vielmehr, beim Nutznießer einer Steuerhinterziehung dessen Zinsvorteil abzuschöpfen. (3) Hinterziehungszinsen können auch nach dem Tod des Stpfl., der den Tatbestand der Steuerhinterziehung verwirklicht hat, festgesetzt werden. Art.6 Abs.2 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten steht dem nicht entgegen. Hierzu führt der Senat weiter aus, daß die Unschuldsvermutung der Menschenrechtskonvention für Sanktionen im konkreten Strafver...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen