EStH H 32.11 (Zu § 32 EStG)

Zu § 32 EStG

H 32.11

Entwicklungshelfer

  • >Gesetz vom (BGBl I S. 549 – EhfG), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom (BGBl I S. 1228)

  • Entwicklungshelfer sind deutsche Personen, die nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres und aufgrund einer Verpflichtung für zwei Jahre gegenüber einem anerkannten Träger des Entwicklungsdienstes Tätigkeiten in Entwicklungsländern ohne Erwerbsabsicht ausüben (>§ 1 EhfG). Als Träger des Entwicklungsdienstes sind anerkannt:

    1. Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), Bonn/Eschborn,

    2. Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. (AGEH), Köln,

    3. Evangelischer Entwicklungsdienst e.V. (EED/DÜ), Berlin,

    4. Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V. (EIRENE), Neuwied,

    5. Weltfriedensdienst e.V. (WFD), Berlin,

    6. Christliche Fachkräfte International e.V. (CFI), Stuttgart,

    7. Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD), Bonn.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
VAAAJ-61015