Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Tag der schriftlichen StB-Prüfung: Buchführung und Bilanzwesen
Themenauswertung der „Dauerbrenner“ und wichtige Tipps für 2024
Die Prüfungsklausur „Buchführung und Bilanzwesen“ am dritten Tag ist in zweierlei Hinsicht herausfordernd: Die Klausurinhalte sind sehr breit aufgestellt, da neben den klassischen Bilanzierungsthemen auch umfassende Kenntnisse in Bezug auf die anderen Rechtsgebiete der vorherigen Klausurtage gefordert sind. Zudem fällt es vielen Teilnehmenden schwer, die Problemstellungen zu erkennen und den „roten Faden“ für den Aufbau ihrer Lösung zu finden. Wählen Sie daher den „Königsweg“, indem Sie sich mithilfe der nachfolgenden Themenauswertung auf die „Dauerbrenner“ fokussieren. Ergänzend erhalten Sie wichtige Tipps für die anstehende schriftliche StB-Prüfung 2024 in Form von Hinweisen zu einem Thema, das in der Vergangenheit regelmäßig (in unterschiedlichen Erscheinungsformen) Prüfungsgegenstand war: § 6b EStG.
Bitte beachten Sie: Alle SteuerStud-Inhalte zur Prüfungsvorbereitung in einer Übersicht finden Sie zudem in unserem PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung.