Uwe Czeppel, Torsten Giebel, Sabine Holtmann
            
            
    Mandantenorientierte Sachbearbeitung
20. Aufl. 2024
ISBN Online: 978-3-470-01032-8
                            ISBN Print: 978-3-470-65360-0
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Mandantenorientierte Sachbearbeitung (20. Auflage)
Musterfälle und Anleitungen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Ablauf der mündlichen Prüfung (Mandantenorientierte Sachbearbeitung) | 
| Phase 1 | 
| Übergabe der Aufgabenstellung durch den Prüfungsausschuss (ggf. Auswahl zwischen zwei Aufgabenstellungen) | 
| Phase 2 | 
| Vorbereitung unter Aufsicht im Vorbereitungsraum mit Benutzung der zugelassenen Hilfsmittel Zeitvorgabe ca. 10 Minuten | 
| Phase 3 | 
| Vorstellung beim Prüfungsausschuss der Steuerberaterkammer Eigentlicher Prüfungsablauf:
 
 | 
| Phase 4 | 
| Prüfungsabrundung durch zusätzliche Fragen aus weiteren Prüfungsbereichen seitens der Prüfer Dauer des gesamten Prüfungsgesprächs soll 30 Minuten nicht überschreiten. | 
Musterfall 1
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Phase 1 | ||
| Aufgabenstellung Die Eheleute Anton und Berta Klein beziehen beide eine Altersrente in ausreichender Höhe. Altersbedingt beabsichtigen Sie, Frau Klara Putzig als Haushaltshilfe mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 6 Stunden und einem Stundenlohn in Höhe von 15,00 € zu beschäftigen. Sie wollen von I... |