Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Steuerliche Optimierung des Wertpapierverkaufs
Vermögen entwickelt sich über den Lebensverlauf eines Investors unterschiedlich. Steht in der beruflich aktiven Phase der Aufbau im Mittelpunkt, erfolgt in Zeiten des Ruhestands ein Rückgang aufgrund der Finanzierung des Lebensstandards. Christoph Th. Schneider zeigt einen Weg der steuerlichen Optimierung auf.
Kernaussagen
Selbständige tragen Verantwortung für ihre Altersvorsorge.
Die Ansparung über ETFs ist die populärste Form der Vermögensbildung.
Die richtige Strategie beim Verkauf reduziert die Steuerbelastung.
Produktauswahl und Besteuerung
Jeder Berater kennt die Problematik konkreter Anlageempfehlungen. Dennoch können gewisse, allgemeine Hinweise gegeben werden. Alle Szenarien weisen darauf hin, dass allen kurzfristigen Verlusten zum Trotz Aktien langfristig die höchste Rentabilität aufweisen und eine möglichst breite, passive Auswahl mittels eines ETF der aktiven Auswahl einzelner Papiere auf längere Zeit ebenfalls überlegen ist. Entsprechend stellen ETFs insbesondere auf dem Weltaktienindex ein zunehmend populäres Produkt des Vermögensaufbaus dar, eine Thesaurierung der Gewinne erhöht die Rentabilität weit...