Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die neuen MaRisk und ihre Auswirkungen auf die Kreditvergabe
Die nunmehr 7. Novelle der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk) bringt frischen Wind in die Kreditvergabe. Erfahren Sie, wie sich die Spielregeln für die Vergabe von Krediten insbesondere durch die Vorgaben zu den ESG-Kriterien in der Finanzbranche verändern. Die strengeren Richtlinien können die Kreditvergabe beeinflussen.
Kernaussagen
Banken sind zukünftig verstärkt darauf ausgerichtet, ESG-Faktoren in ihre Kreditwürdigkeitsprüfung und Risikobewertung einzubeziehen. Unternehmen müssen daher ESG-Daten und -Berichte bereitstellen, um ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung zu dokumentieren.
Banken könnten Nachhaltigkeitskriterien bei der Kreditvergabe anwenden, was bedeutet, dass Unternehmen, die in ESG-Initiativen investieren oder nachhaltige Geschäftspraktiken anwenden, möglicherweise leichteren Zugang zu Krediten haben.
Unternehmen sollten ihre eigenen ESG-Risiken und -Chancen verstehen und in ihre Geschäftsstrategie und -planung integrieren, um potenzielle Risiken für die Kreditwürdigkeit zu minimieren.
Die MaRisk fordern von Unternehmen eine bessere Transparenz und Berichterst...