Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Buluschek, NWB-BB 1/2024 S. 12

Plan-Ist-Vergleich in unsicheren Zeiten als zusätzlichen Service anbieten

Dipl.-Betriebsw. (FH) Christoph Buluschek

Als starker Vertrauenspartner hat der Steuerberater einen detaillierten Einblick in die betriebswirtschaftlichen Daten seiner Mandanten. In diesen unsicheren Zeiten kann er deswegen einen zusätzlichen (fakturierbaren) Service anbieten, indem er sie im Bereich Controlling und Unternehmensplanung grundlegend unterstützt und ihnen somit mehr Orientierung bietet. Damit verbessert er die Zufriedenheit seiner Mandanten, denn vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann diese Art der Beratung ein wesentlicher Erfolgsfaktor sein. Eine effektive Methode, die Steuerberater ihren Mandanten an die Hand geben können, ist der Plan-Ist-Vergleich.

Kernaussagen

  • Der Steuerberater kann mithilfe eines einfachen Plan-Ist-Vergleichs dem Mandanten helfen, dessen Unternehmensziele im Blick zu behalten und im Idealfall zu erreichen.

  • Weichen die Ist- von den Planwerten ab, kann der Steuerberater gemeinsam mit dem Mandanten rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen einleiten, um die anvisierten Ziele doch noch zu erreichen.

  • Die effektive Nutzung des Plan-Ist-Vergleichs erfordert eine enge Zusammenarbeit und regelmäßige Kommunikat...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen