Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wie ESG von einer lästigen Pflicht zur Kür wird — Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung für Unternehmen und Prüfer
Ab werden die neuen Berichtsanforderungen der CSRD gestaffelt eingeführt und der Anwendungsbereich dabei erheblich erweitert, wodurch viele Herausforderungen auf die Unternehmen, insbesondere aber auch auf die Wirtschaftsprüfer, zukommen. Gleichzeitig ergeben sich immense Chancen für die Unternehmen und die Möglichkeit, sich in der ESG-Thematik frühzeitig am Markt zu positionieren. Doch wie genau gilt es sich vorzubereiten und welche Maßnahmen sollten am besten schon jetzt ergriffen werden?
Kernaussagen
Durch die Regelung im Rahmen der CSRD wurde die Berichtspflicht deutlich ausgeweitet und die Unternehmen damit vor neue Herausforderungen gestellt.
Gerade Know-how, aber auch das Verwenden innovativer Technologien spielen eine Schlüsselrolle für ein erfolgreiches ESG-Reporting.
Dabei sind die Chancen groß – im Wettbewerb, aber auch im Employer Branding. Ein ESG-Report lohnt sich, selbst wenn noch keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Fazit
Die ESG-Regulatorik wird alle Konzerne und Unternehmen – darunter insbesondere auch die Wirtschaftsprüfer-Branche, vor eine Herausforderung stellen. Dabei gilt es nicht nur, die aktuelle Gesetzesl...