Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Digitale Unternehmensbewertung von KMU
Online-Tools zur Unternehmensbewertung sind in den letzten Jahren vielfältig im Internet verfügbar geworden. Das Angebot reicht von einer kurzen Erfassung weniger Unternehmensparameter und einer überschlägigen Berechnung auf der Basis von Multiplikatoren bis hin zu komplexeren Dateneingaben und detaillierten DCF- oder Ertragswertberechnungen mit umfangreichen Ergebnisberichten zum Download. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick zum Stand der Entwicklung digitaler Unternehmensbewertungsangebote und deren Chancen und Grenzen.
Kernaussagen
Die Digitalisierung ermöglicht eine zunehmende Automatisierung des Unternehmensbewertungsprozesses und verändert die Praxis der Unternehmensbewertung.
Trotz der Vielfalt der angebotenen Online-Tools zur Unternehmensbewertung gibt es nur wenige, die nicht rein werblich ausgerichtet sind und methodisch fundiert rechnen, z. B. auf Basis des anerkannten Ertragswertverfahrens.
Online-Bewertungen auf Basis fundierter Methoden können eine solide erste Indikation liefern; Grenzen zeigen sich jedoch insbesondere im Reifegrad der Rechenroutinen, in der Datenqualität sowie im Umgang mit Sonderfällen.
Die Ko...