Neue BMF-Schreiben zu Kapitaleinkünften
Im Mai 2025 hat das BMF die beiden umfangreichen Schreiben zur Abgeltungsteuer und zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen neu veröffentlicht.
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die Übertragung von Wirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 3 Satz 3 EStG zum Buchwert ist ein wichtiges Gestaltungsinstrument in der Praxis. Deutlich weniger Beachtung erfährt gelegentlich der Sperrfristenkatalog, welcher in § 6 Abs. 5 Sätze 4 ff. EStG enthalten ist.
Die Übertragung von Wirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 3 Satz 3 EStG zum Buchwert ist ein wichtiges Gestaltungsinstrument in der Praxis. Deutlich weniger Beachtung erfährt gelegentlich der Sperrfristenkatalog, welcher in § 6 Abs. 5 Sätze 4 ff. EStG enthalten ist. In der Beitragsreihe waren die Buchwertübertragung nach § 6 Abs. 3 Satz 3 EStG und insbesondere die dabei zu beachtenden Sperrfristen Gegenstand des Beitrags. Die vorgestellten Fälle haben sich eindeutig lösen lassen und beinhalteten keine Diskrepanz zwischen der Auffassung des BMF und des BFH. Anders ist es bei den Sachverhalten dieses Beitragsteils, der die unterschiedlichen Auffassungen zwischen Rechtsprechung und Verwaltung behandelt und zugleich die Erklärung des nicht ganz einfach zu lesenden Gesetzestextes anhand der zu besprechenden Fälle liefert.
Zusammenfassend sollen die Einschränkungen — in Form der sog. Teleologischen Reduktion — bei...