Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Online-Beitrag vom

Themen-Special „Steueroasen-Abwehrgesetz

Das Steueroasen-Abwehrgesetz stellt sanktionierende Verwaltungs- und Legislativmaßnahmen bereit, die im Verhältnis zu „nicht kooperativen Steuerhoheitsgebieten“ Anwendung finden. Die Adressaten des Gesetzes sind natürliche Personen und Unternehmen in Deutschland. Doch zielen die Abwehrmaßnahmen im Grunde auf Staaten und Gebiete auf der EU-Blacklist, die als in Steuerfragen nicht kooperativ gelten und die internationale Standards zum Informationsaustausch nicht erfüllen. Diese schwarze Liste wurde jüngst erneut aktualisiert (s. ABl EU 2023 Nr. C 437). Damit sind Geschäftsbeziehungen zu 16 Ländern und Gebieten von diesen Sanktionen betroffen, darunter solche nach Russland. Diese Beschränkungen und zusätzlichen Dokumentationspflichten werden daher nun erstmals eine erhebliche Zahl deutscher Unternehmen treffen – denn hier findet noch immer „realer“ wirtschaftlicher Austausch statt.

Laden Sie jetzt Ihr kostenloses Themen-Special herunter:

Das Thema „Steueroasen-Abwehrgesetz“ im IWB-Podcast „Tax Quartett“ finden Sie hier

Weitere Inhalte für Ihre Beratung

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen