Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Besteuerung von Influencern
Teil I: Einkommensteuer
Das noch relativ junge Berufsfeld der Influencer rückt seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der Finanzverwaltung. Infolge des Bedeutungszuwachses der Sozialen Medien auch in wirtschaftlicher Hinsicht und der daraus resultierenden Möglichkeit für Unternehmen, neue Vermarktungsbereiche und -strategien zu erschließen, sind insoweit mehr und mehr Sachverhalte steuerlich zu beurteilen. Damit wird die Besteuerung von Influencern auch als Prüfungsstoff für die StB-Prüfung immer interessanter.
Die nachfolgende Fallstudie nimmt zunächst die einkommensteuerliche Beurteilung der Besteuerung von Influencern in den Blick. Hieran anschließend werden wir in der nächsten SteuerStud-Ausgabe, SteuerStud 12/2023, umsatzsteuerliche Themen beleuchten.
Das Schaubild der Autorin, , ergänzt die nachfolgende Fallstudie.
Alle SteuerStud-Lernmaterialien zur schriftlichen StB-Prüfung fasst darüber hinaus unser PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung für Sie zusammen. Klicken Sie doch mal rein!