Mathias Graumann
Wirtschaftliches Prüfungswesen
7. Aufl. 2023
ISBN Online: 978-3-482-61606-8
ISBN Print: 978-3-482-57297-5
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Wirtschaftliches Prüfungswesen (7. Auflage)
INHALTSVERZEICHNIS
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorwort zur 7. Auflage (2023)
|
V
| |||
Inhaltsverzeichnis
|
IX
| |||
Abbildungsverzeichnis
|
XIX
| |||
I.
|
BERUF UND BERUFSRECHT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER
|
1
| ||
1. | Berufsbild und Aufgaben der Wirtschaftsprüfer | 1 | ||
1.1 | Historische Entwicklung des Berufsstands | 1 | ||
1.2 | Berufsbild der Wirtschaftsprüfer | 4 | ||
1.3 | Aufgaben der Wirtschaftsprüfer | 6 | ||
1.3.1 | Prüfungstätigkeit | 6 | ||
1.3.2 | Steuerberatung | 7 | ||
1.3.3 | Wirtschafts- und Unternehmensberatung | 7 | ||
1.3.4 | Gutachter- bzw. Sachverständigentätigkeit | 8 | ||
1.3.5 | Treuhandtätigkeit | 8 | ||
1.3.6 | Rechtsberatungs- bzw. -besorgungsbefugnis | 8 | ||
2. | Der Weg zum Wirtschaftsprüfer | 9 | ||
2.1 | Anforderungen an die Vorbildung und berufliche Laufbahn | 9 | ||
2.2 | Zulassung zum Berufsexamen | 12 | ||
2.3 | Berufsexamen | 13 | ||
2.4 | Anrechnungen | 15 | ||
2.5 | Bestellung zum Wirtschaftsprüfer | 18 | ||
3. | Organisationen des Berufsstands | 20 | ||
3.1 | Nationale Organisationen | 20 | ||
3.1.1 | Wirtschaftsprüferkammer | 21 | ||
3.1.2 | Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland | 27 | ||
3.2 | Internationale Organisationen | 34 | ||
4. | Berufspflichten der Wirtschaftsprüfer | 36 | ||
4.1 | Übersicht und rechtliche Grundlagen | 36 | ||
4.2 | Allgemeine Berufspflichten | 40 | ||
4.2.1 | Unabhängigkeit | 42 | ||
4.2.2 | Gewissenhaftigkeit | 45 | ||
4.2.3 | Verschwiegenheit | 46 | ||
4.2.4 | Eigenverantwortlichkeit | 48 | ||
4.2.5 | Berufswürdiges Verhalten | 49 | ||
4.3 | Besondere Berufspfli... |