Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsklausur aus dem Bilanzsteuerrecht
Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht bei unterschiedlichen Gesellschaftsformen
Die nachfolgende Übungsklausur aus dem Bilanzsteuerrecht richtet sich an angehende Steuerberater und Diplom-Finanzwirte. Angelehnt an das StB-Examen beträgt die Bearbeitungszeit sechs Zeitstunden. Dabei weist die Klausur einen gehobenen Schwierigkeitsgrad auf.
Mit Ausnahme vom Prüfungsjahrgang 2020 wurden im StB-Examen der letzten Jahre stets ein Einzelunternehmen, eine Personengesellschaft sowie eine Kapitalgesellschaft abgebildet. Daran orientiert sich auch diese Übungsklausur. Themenschwerpunkte bilden die Beurteilung der Spiegelbildmethode i. R. einer Mitunternehmerschaft einer GmbH und i. R. des Ausscheidens eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft, die Übertragung einer Rücklage i. S. des § 6b EStG sowie die verschleierte Sachgründung. Die drei Sachverhalte können unabhängig voneinander bearbeitet werden.
Viele weitere Klausuren und Lerninhalte fasst darüber hinaus unser „PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung“ für Sie in einer Übersicht zusammen.