Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Prof. Dr. Gernot Brähler, SteuerStud 9/2023 S. 576

Übungsklausur aus dem Bilanzsteuerrecht

Latente Steuern, Gewinnermittlungsarten und Gesellschafterwechsel

Prof. Dr. Gernot Brähler

Die nachfolgende Klausur dient Kandidaten der StB-Prüfung zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung des dritten Tags (Buchführung und Bilanzwesen). Sie weist einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf und ist auf eine Bearbeitungszeit von 4 3/4 Zeitstunden ausgelegt. Sie besteht aus drei Teilen, die unabhängig voneinander gelöst werden können.

Inhaltliche Schwerpunkte sind die bilanzsteuerliche Beurteilung der „Dauerbrenner“ latente Steuern, die Gewinnermittlungsarten nach § 5 Abs. 1 EStG und § 4 Abs. 3 EStG sowie der Gesellschafterwechsel bei einer vierköpfigen Personengesellschaft.

Über den PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung haben Sie Zugriff auf über 100 weitere Übungsklausuren, sortiert nach Prüfungstagen und mit groben Themenangaben. Hier finden Sie auch alle anderen SteuerStud-Lernmaterialien. Diese Übersichtsseite wird von uns fortlaufend ergänzt.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen