Suchen
Volker Schuka, Hans-Joachim Röhle, Thomas Wiegmann

Klausurenbuch für Steuerfachwirte

24. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-482-67854-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Klausurenbuch für Steuerfachwirte (24. Auflage)

Klausursatz Nr. 1

Aufgabenteil Nr. 1: Einkommensteuer

A. Allgemeiner Sachverhalt

Die Eheleute Siggi (geb. ) und Sonja (geb. ) Sohle sind seit 1983 verheiratet.

Sie leben in einem Einfamilienhaus (Baujahr 1958) in Essen, welches sie 1998 gekauft hatten.

In das Einfamilienhaus in Essen nahmen sie den nach einem Schlaganfall am aus dem Krankenhaus entlassenen Vater des Siggi Sohle auf. Nach diesem Schlaganfall ist der Vater (Jahrgang 1931) schwerbehindert (Grad der Behinderung 100) und außer Stande, sich selbst zu unterhalten. Er bezog das Zimmer von Julius. Julius ist am geboren und studiert das ganze Jahr über in Münster (Erststudium), wo er seine Studentenwohnung hat. Den gesetzlichen Grundwehrdienst bzw. Zivildienst musste er nicht absolvieren. Julius bekommt von Januar bis Oktober Bafög i. H. von monatlich 250 € (50 % als Zuschuss und 50 % als Darlehen). Julius ging in 2022 gelegentlich jobben um seinen Lebensunterhalt neben den Zahlungen von den Eltern i. H. von monatlich 500 € zu finanzieren. Für seine Aushilfstätigkeiten bekam er insgesamt in den Monaten Februar, April und Mai monatlich 250 € und in den Monaten August, Oktober, November und Dezember monatlich 300 €. Sozialversich...