Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Herke, NWB-BB 7/2023 S. 218

Branchenkennzahlen und Rating: Einzelhandel mit Bekleidung, Schuhen, Sportartikeln und Lederwaren

Martin Dieter Herke

Banken beurteilen die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen anhand von Kennzahlen und qualitativen Faktoren – auch Rating genannt. Je besser dieses Rating ausfällt, desto günstiger sind die Kreditbedingungen. Für Sie als Berater geht es daher im ersten Schritt darum, Ihre Mandanten einzuschätzen: Sind die Kennzahlenwerte ausreichend für einen „guten“ Kredit oder sollten Sie die Kennzahlenwerte durch Maßnahmen im Unternehmen verbessern? Einen guten Anhaltspunkt für Ihre Einschätzung bieten Branchenkennzahlen, die jeweils Durchschnittswerte wiedergeben. Die Beitragsreihe „Branchenkennzahlen und Rating“, die wir in loser Folge veröffentlichen, gibt Ihnen hierzu das notwendige Handwerkszeug: Informationen zur jeweiligen Branche, Hinweise zur Verbesserung des Ratings von KMU und wichtige Branchenkennzahlen. Teil 13 beschäftigt sich mit der Branche „Einzelhandel mit Bekleidung, Schuhen, Sportartikeln und Lederwaren“.

Kernaussagen

  • Die vier Branchen mit zusammenhängenden, zumindest aber verwandten Artikeln haben eines gemeinsam: Sie sind oftmals Voraussetzung, um Sport zu treiben oder um sich einfach nur – gut gekleidet – im Freien zu bewegen.

  • In der Cor...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen